BauanleitungLine Follower

Der Baustatz enthält:

Gelegentlich ändern sich die Bauteile. Beim jetzigen Bausatz sind die Leds oben 3mm grün
und die unteren 5mm rot.

10 Widerstände
2  Elektrolytkondensatoren 100µf
2 Transistoren SS8550
4 LED's 2 x rot  2 x weiss
2 Fotowiderstände
2 Potentiometer
1 Schalter
1 IC mit Sockel.
Platine
Batteriekasten
2 Getriebemotoren mit Rädern
Bauanleitung chinesisch

R3,R4       3,3kOhm orang,orange,schwarz,braun,braun
R5,R6,R12,R11   51Ohm grün,braun,scharz,silber,braun
R9,R10   10Ohm  braun,schwarz,schwarz,silber,braun
R7,R8    1kOhm  braun,schwarz,schwarz,braun,braun
R13,R14  Fotowiderstände

 

 

Die Bauanleitung ist trotzdem brauchbar da sie den Schaltplan und

die Stückliste enthält.

Aufbau:
Die Bauteile werden auf der bedrucketen Seite montiert und auf der Gegenseite verlötet.
Die Fotowiderständen und die weissen Led's sind auf der anderen Seite bedruckt. Sie werden
also von unten montiert, so das sie den Weg beleuchten und absuchen.

Vordersteite Rueckseite
LEDAnleitung

Montieren Sie alle Teile auf der Oberseite. Achten Sie bei den LED's auf die Polung. Abflachung kurzer Draht.
Die Abflachung an den Transistoren ist gut zu sehen.
An den Kondensatoren ist der Minuspol deutlich markiert.
Achten Sie beim IC und Sockel, das die Kerbe richtig rum sitzt.
Am Batteriekasten ist rot plus, und minus schwarz. An BT1 anlöten.

Den Batteriekasten hab ich mit Teppichband aufgeklebt.

Montieren Sie jetzt die Schraube damit Sie den Bodenabstand sehen. Verlöten Sie jetzt die beiden Leds und die Fotowiderstände. Sie sollten ca 2 - 3 mm Abstand zum Boden haben.  line follower Frontansicht
Zum Schluss die Motoren. Die Achsen haben eine Abflachung. Dort werden die Räder die eine entsprechende Bohrung haben aufgesteckt und mit den kleinen Schrauben befestigt. Verzinnen Sie die Lötösen und löten dort zwei Drähte an die lang genug sein müssen um noch die Lötpunkte M zu erreichen. Falls die Motoren rückwärts laufen müssen Sie die Anschlüsse vertauschen.
Montieren Sie die Motoren so das die Räder frei drehen.
 Ansicht von unten
 Abgleich:
Beide Potis auf Mitte stellen. Sollte jetzt schon funktionieren. Ansonsten den Linefollower über das Testblatt halten und so einstellen das beide Seite gleichmässig schalten.
Bei heller Beleuchtung oder Tageslicht kann sich das Verhalten ändern.
Linefollowing Robotcar Schaltplan


Typ D5-2

Gleicher Bausatz, aber ander Getriebemotoren.

Leinfollowing Car Linefollowing Car Linefollowing Car

Linefollowing Robot CarAufbau vorn, ansonsten
falsches Bild wegen der Getriebe

Linefollowing Robot Car Linefollowing Robot CarAuf diesem Bild ist der Abstand der Leds zum
Untergrund zu erkennen

Login Form