Der LM393 ist ein Differenzverstärker. Das heißt: Aufgrund einer Spannungsdifferenz am Eingang wechselt der Ausgang seinen Pegel.
Eingänge | Ausgang |
---|---|
− > + | geschlossen, 0 |
+ > − | offen, 1 |
Der Spannungsteiler R1 und TH1 liefert eine Spannung in Verhältnis zur Themperatur. TH1 ist ein PTC 850Ohm bei 100V, R1 hat 4k7. Der Spannungsteiler R2 (10K9 )und R3 (1k9) liefert die Referenzspannung.
R4 (1mOhm) Beeinflusst den Störspanngsabstand. In der Praxis: Dauerndes schalten bei kleiner Differenz wird verhindert.
R5 am Ausgang hat 4,7kohm.