Wegen des Ärgers bei FTDI mit Chinafakes biete ich den FTDI nicht mehr an.
Als Ersatz habe ich jetzt den CP2104 im Programm. Man will ja nur Daten via USB an den Arduino schicken. Dafür reicht der Chip.
Die Installation unter Windows 7 sowie das Programmieren über die Arduino IDE habe ich getestet.
Lief auch noch nach der Umstellung auf Windows 10

Die Installation ist einfach: Dranstecken und lange warten. Windows findet keinen Treiber wird aber einen Link auf die Downloadseite von Silicon Labs vorschlagen. Einfach anklicken, Download und Installation wie gewohnt durchführen.

Falls Windows doch nichts vorschlägt. Hier nochmal der Link.

cp210x als ArduinoersatzDie Anschlüsse sind beschriftet. Leider zum FTDI nicht Pinkompatibel. Es liegt aber ein Jumperkabelsatz bei.
Die Anschlüsse für 5V, 3,3 und GND dürfte klar sein. TX muss am Atmega auf RX gehen RX auf TX. Zwischen DTR und Atmega muss ein 0,1µf Kondensator sein.

 

Login Form