ESP8266-12 Testbord 

Hier ist mein Programmierboard. Den ESP habe ich auf einer Adapterplatine verlötet. Kann man in meinem Ebay-Shop kaufen.
Die hinteren Anschlüsse für SPI lassen sich nicht anlöten. Alle anderen GPIO's sind vorhanden.

Falls der USB-Seriell Wandler sich auf 3,3V Jumpernlässt sollte man diese nicht verwenden (Zu schwach). Ich habe einen SMD Spannungwander auf der Rückseite der Platine.

ESP12 Pinbelegung 

Hier ist die Pinbelegung.  Genau wie hier werden die Pins in der Arduino IDE angesprochen. PWM geht auf allen Anschlüssen.

Soweit ich bisher rausgefunden habe lassen sich auch 1Wire und I2C jedem Pin zuweisen. Für Analog scheint nur ein Pin dazu sein. hab ich aber noch nicht getestet.

 ESP01Testboard

Hier mein Progboard mit dem ESP 01. Die Anschlüsse habe ich zum ESP12 parallel geschaltet. Die beiden Wiederstände sind für die Korrektur des Pegels am RX. Der andere oben hat 10k und zieht den Reset hoch.

Die beiden Taster liegen an Ground unf führen zum Reset und zum GPIO0

Schaltbild folgt.

 esp01Steckeroben Hier der Stecker Ansicht von oben.  +VSS ist oben rechts und GND unten links.
   

Login Form