Das erstes Testprogrämmchen. Ganz einfach: Bascom Installieren µController und Programmiergerät auswählen und los gehts. Bei SB-Geräten so einstellen das kein automatisches Programmieren erfolgt, sondern nur ein Hexfile erzeugt wird.

Das hier jetzt mit dem Editor eintippen. Unter Tools Compilieren anklicken und ab gehts. Tipp und Syntaxfehler stehen unten. Nur bei fehlerfreiem Text wird ein Hexfile erzeugt.

$regfile = "m8def.dat"                  'Prozessor Typ ganz wichtig !

$crystal=8000000                        'Prozesorclock Info wird benötigt um Zeiten zu korrekt berechenen'
Portd.1 = Output                            'Pin D.0 wird zu Ausgang

Do                                                        ' Anfang einer Schleife
Portd.1 = 1                                        'Das Beinchen hat jetzt +5V
Wait 1                                                ' Programm wartet eine Sekunde
Portc1 = 0                                       ' Portd.0 hat jetzt 0V Licht ist aus          
Waitms 1000                                  ' warte 1000 Millisekunden
Loop                                                    ' Alles nochmal

Bei SB-Programmern mitPonyprog Hexfile laden und hoch damit.

So jetzt rotes grünes und gelbes Led anschliessen über die Schaltfolge und Pausen nachdenken die Ports mit Led als Ausgang bestimmen und ein kleines Ampelprogramm schreiben.

Befehlsvarianten.

Hinter diesem Zeichen '   Stehen Kommentare Als Hilfe und zur Übersicht.
Portb= Output         ' Macht Port b komplett zum Ausgang.
Ddrd = &B01110000  'Pind d5, d6, d7, Ausgang Rest Eingang
Toggle Portc.1 ' Ausgang wechselt bei jedem Schleifendurchlauf. An Wait denken sonst sieht man es nicht.

 Tipp: Beim späteren testen von etwas grösseren Programmen sich ein zwei Leds bereit halten. Dort wo Programme nicht durchlaufen werden einfach mal ein Led an, Wait, Led aus mit zwischen programmieren dann sieht vielleicht schon wos klemmt.

Login Form