Das kann der besten Hausfrau passieren. Einmal die Fusebits für den Oszillator falsch gesetzt, Write gedrückt und dann wars das. Es gibt da aber noch ein paar Tricks:
Man nehme eine Quarzoszollator und schließt den fliegend an. Dann kommt man wieder ran. Man kann auch falls man keinen hat auf einem anderen AVRBord einen Port sehr schnell schwingen lassen und den vorübergehen als Clock nehmen.
Hier meine Notfallschaltung:
Weil immer wieder in den Foren angefragt wird. Der Oszillator hat 4 Beinchen und das Rastermaß eines 14pol. Chips. Also Pin 1 not connected.
Pin7 (2-6fehlen) GND wie bei einem Chip. Ich hab das das Ding auf einen Sockel gesetzt und die Drähte mit an die unbenutzten Pins des Sockels angelötet damit sie bei der Bastelei nicht so schnell abreissen.
Ich hoffe das bei Anblick der Bilder alles klar wird.
Ich bin auch noch auf Anfängerlevel aber ich hab gehört das man auch den ISP irgendwie abschalten kann. Das wars dann auch wieder, aber dafür gibts es auch einen Trick. Ich werde berichten wenn ich weiss was da passiert und wie es geht.