-
-
Kategorie: Bauteile - Bausätze
Blinkender Weihnachtsbaum, Anleitung
Stückliste
7 Widerstände 10kohm R1,R3,R5 und R7 braun,schwarz,orange,gold
2 Widerstände 330ohm R6 orange, orange, braun, gold
2 Widestände 2kohm R2 rot,schwarz,rot,gold
2 Widestände 1kohm R4 braun, schwarz, rot, gold
6 Kondensatoren 47µf
6 Transistoren S9014
13 LED rot
12 LED grün
12 LED gelb
1 Schalter
1 Buchse
1 USB Kabel für Spannungsversorgung.
1 Batteriekasten mit Schrauben
Aufbau
Beide Platinen sind nahezu identisch und können vorm endgültigen Zusammenbau einzeln getestet werden.
Die Reihenfolge de Led's ist auf der anderen Platine anders.
Das Topled wird nach Zusammenbau aller Platinen eingelötet.
Die Bauteile werden auf der bedruckten Seite eingesteckt und auf der nicht bedruckten verlötet.
Zuerst die Widerstände R1, R3, R5 auf beiden Platinen und R7 auf einer Platine verlöten. Dann R2 2kohm, R4 1kohm und R6 330ohm auf beiden Platinen.
Jetzt die Kondensatoren. Der -Pol ist hell markiert und kommt auf die schraffierte Fläche.
Bei den Transistoren ist die Rundung und die flache Seite wohl eindeutig zu erkennen. Sie werden jetzt eingelötet.
|
|
Dieses Bild zeigt den kleinen Unterschied. Die Platine 30A hat einen Widerstand mehr. Es ist der Vorwiderstand für die rote LED an der Baumspitze. Die LED wird als letztes montiert. Die Platinen lassen sich sonst nicht zusammenstecken. |
Spannung anschließen. Die LED's sollten dann blinken.
Das nächste Bild zeigt die Platine mit allen Widerständen, Kondensatoren und Transistoren. Lassen Sie die Anschlüsse lang genug. Die Transistoren müssen beim zusammenstecken etwas zur Seite gebogen werden und auch die LED'S sollten schräg zur Seite leuchten.
Auf dem rechten Bild sind die LED's montiert. Platine 30A Reihenfolge im Uhrzeigersinn, rot, gelb, grün. Platine 30B, grün, rot, gelb.
Bei den LED's wird die abgeflachte Seite mit dem kurzen Draht immer nach oben eingelöted.
Fertig montiert lassen sich beide Platinen einzeln testen. Einfach mit Hilfe des Batteriekastens 4,5V an + und -
Sollte auf Platine B die grünen LED'S deutlich dunkler leuchten dann tauschen Sie bitte R2 gegen R6. Ich werde es in kürze nochmal testen.
|
|
|
Hier nochmal Aufbau und Schaltzeichen der LED. Auf der Platine ist das Schaltzeichen nicht gut zu erkennen.
Rechts nochmal das Schaltbild der Platine 30A. Das Schaltbild ist identisch mit 30B lediglich der Widerstand R7 und die LED19 fehlen.
|
|
|
Bild rechts die Grundplatte daneben nochmal Platine 30B. Die LED'S haben eine andere Farbfolge.
Vorm zusammenfügen bitte nochmal beide Patinen einzeln testen.
Beim zusammenfügen darauf achten, dass unten + und - wie auf allen Platien aufgedruckt ist zusammen stecken. Dann erstmal nur die Betriebspannung anlöten. Nur so das man nochmal testen kann. Wenn dann alles funktioniert korrekt mit der Grudplatte verlöten. und die Platinen mit dünnen Draht an den freien Puken zusammenlöten. Zum Schluss kommt dann das Topled oben drauf.
Frohe Weihnachten.
|
|
|