Hier mein erster Versuch 

Rahmen aus einem Diskettenlaufwerk, Radkästen und Hinterradaufhängung aus einem CD-Rom-Drive gebaut.
Räder von Conrad fürn Zehner. Da ich keine Ahnung hatte was ich für Getriebemotoren bauche, hab ich bei Conrad 2 gekauft wo sich die Zahnräder wechseln lassen. Ich hab eine Übersetzung von 125:1 gewählt. Die Motoren haben eine Drehzahl von XXX muss ich noch nachgucken, und ziehen ca 400 - 600 mA. Spitze 1A.

occ1thumb

 Als CPU nahm ich einen Atmega8, als Motortreiber einen LM293E nd als Abstandsensoren zwei IS471.

Hier zur Schaltung. CPU Platine Atmega8 Standarbeschaltung mit ISP sowie einen weiteren Wannenstecker 10pol. über den der Motorreiber mitSpannung versorgt und angesteuert wird. MSTrikebotk

 Abb. Motorsteuerung mit LS293E. Mit den beiden Sensen kann man den Motorstrom überwachen und die Schaltung wird Überlast sicher. Beim Einkauf und Layoutplanung drauf achten: Es gib auch den LS293 ohne E. der hat dann keine Sensen und  zwei Pins weniger. Den Baustein gibt es auch mit integrieten Schutzdioden. Dann ist er aber nur noch für 500mA bzw 1A Impulsespitze ausgelegt.

Über dir Motoren noch je einen 100nf löten zum entstören. Sonst passieren so ein paar merkwürdige Dinge.

 

Login Form